Alle Informationen zu meinen Theaterstücken findet ihr auf den Seiten des Bühnenverlags Weitendorf, bei dem auch die Aufführungsrechte liegen: buehnenverlag-weitendorf.de  Wenn ihr also Interesse an einem Stück habt (auch für Schul- oder Amateurtheater), dann setzt euch bitte mit meinem Verlag in Verbindung.

Gurkes Glück

Eine Geschichte aus dem Lichterland, die 20 Jahre VOR den Büchern spielt. Gurke (der in einer Nebenrolle auch in Band 1 und 3 auftaucht) ist hier noch sehr jung und lernt Gwendolin kennen, die sein Leben ziemlich durcheinander bringt. Aber am Ende findet der arme, vom Pech verfolgte Gurke doch noch sein Glück.

Achtung, Räuber!

Ein weiteres Stück, das im Lichterland spielt, genauer gesagt: im Glimmerwald. Es ist die Geschichte des echten Räuber Graugrummels, der - wie wir in Band 3 erfahren - seinen Stab und seinen Namen an einen Nachfolger weitergegeben hat. Diese Geschichte spielt sogar 50 Jahre vor den Büchern (die Prinzessin ist Frederiks Großtante) und es kommen eine Menge Räuber vor, die alle Graugrummels Nachfolger werden wollen. Doch bei den "Bewerbungen" geht leider so einiges schief...

Mein Lieblingsstück! Ich musste beim Schreiben sehr viel lachen.

Florino

oder: Das Schneeglöckchen, das nicht blühen wollte

Es ist Februar. Alle Blumen schlafen noch in der Wurzelhöhle, nur Florino wird von Mutter Erde geweckt und muss aufstehen, um zu blühen. Schließlich ist er ein Schneeglöckchen! Aber ein sehr verschlafenes, widerspenstiges Schneeglöckchen. Er will auch mal länger liegen bleiben und tauscht seinen Platz mit der eitlen Rose, die den Winter jedoch gar nicht gut verträgt... 

Artus

In diesem Stück geht es nicht um die ganze Artussage, sondern nur um den Anfang: Wie Artus das Schwert aus dem Felsen zieht (mit allen bekannten Folgen). "Artus" erzählt die Geschichte eines jungen Knappen, dem anfangs niemand etwas zutraut, der aber erstaunliche Ansichten hat und erahnen lässt, dass er einmal Großes erschaffen wird.

Der silberne Schuh

Eine Adaption von "Aschenputtel". Hier habe ich alle bekannten Elemente des Märchens neu vermischt: Aschenputtel züchtet Brieftauben und der erste Akt spielt in einem Schuhladen - in dem Polly auch den Prinzen zum ersten Mal trifft.

Lilly und die Erbse

Mein allererstes Stück! Eine Bearbeitung des Märchens "Die Prinzessin auf der Erbse". Lilly ist keine Prinzessin, wie man sie sich vorstellt. Sie reißt sogar aus, um an den Schwertkampf-Meisterschaften teilzunehmen, wird im Wald von Räubern überfallen und sucht Zuflucht in einem Schloss, durchnässt vom Regen, mittellos, verdreckt. Keiner glaubt ihr, dass sie eine Prinzessin ist. ABER: da gibt es ja noch die Erbse...