Über MICH

Geboren wurde ich 1977 zwischen zwei Jahreszeiten: Anfang März, wenn kein Winter mehr ist, aber auch noch kein Frühling, wenn alles kahl und grau ist und überall diese gestreuten Steinchen liegen... Nicht so schön. Dafür war meine Kindheit umso schöner! Ich bin in Waiblingen aufgewachsen, einer Stadt mit alten Fachwerkhäusern und Weinbergen in der Nähe, die ich immer hinuntergerannt bin - so wie die Hügelflitzer. Ich war viel draußen, weil es viel zu entdecken gab, habe alle möglichen Dinge gesammelt und war immer auf der Suche nach geeigneten Orten, um Höhlen und Lager zu bauen. Dabei habe ich oft die halbe Wohnung umgeräumt. Oh Wutschimo!

Aber ganz so wild wie Wutschi aus dem Lichterland war ich nicht unterwegs...

 

Habe ich als Kind viel gelesen? Nein, aber ich bin trotzdem mit vielen Geschichten aufgewachsen. Mein Vater hat meiner Schwester und mir jeden Abend von Hansi Apfelbaum erzählt, einem kleinen Zauberer mit roten Haaren, der sich mit seinen Freunden immer in einem Baumhaus getroffen hat (die Freunde hießen übrigens Peter Birnbaum, Otto Himbeere und Alfred Zwetschge). Irgendwann habe ich angefangen, mir selbst Geschichten auszudenken und sie aufzuschreiben, da war ich noch auf der Schule.

Schule! Das war vor allem ein guter Ort, um Freunde zu treffen, aber der Unterricht fing für mich irgendwie zu früh an: 7.40 Uhr, mitten in der Nacht... Als Schülerin war ich weder gut noch schlecht, sondern irgendwas dazwischen. So wie die meisten Kinder und Jugendlichen. Denn was man wirklich kann, zeigt sich oft erst später und lässt sich nicht unbedingt in Zahlen von 1 bis 6 wiedergeben. Ich hatte anfangs auch keine besonders guten Noten in Deutsch, aber hey: Jetzt schreibe ich ganze Bücher!

Nach der Schule habe ich dann auf vielen Reisen die Welt erkundet und angefangen, Literatur- und Theaterwissenschaft zu studieren. Nebenher habe ich Drehbücher und Theaterstücke geschrieben, aber irgendwann kam ich zu der Einsicht, dass ich vielleicht noch einen „richtigen“ Beruf lernen sollte, also wurde ich Erzieherin. Ich habe seither in verschiedenen Einrichtungen gearbeitet, mit großen und kleinen, lauten und leisen, auffälligen und unauffälligen Kindern. Das ist nicht immer einfach, aber eine wunderbar vielseitige Arbeit. Ich bin Erzieherin und Autorin, lebe mit meinem Mann und meinen beiden Töchtern in München, habe jeden Tag Kinder um mich herum und denke mir Geschichten für sie aus. Das passt gut zusammen, finde ich, denn es hilft beim Schreiben, seine Zielgruppe zu kennen.

Und schreiben will ich noch eine ganze Menge!

Ich hoffe, ihr seid als Leser mit dabei?